Hund: Hundebetten & Hundeschlafplatz
Unterwegs & Outdoor
Transport, Witterung & Sicherheit.
Pflege & Alltag
Reinigung, Ruhe & Routine.
Hundebetten & Hundeschlafplatz: Größe, Füllungen & Tipps
Hundebetten & Hundeschlafplatz sind zentral für Regeneration, Gelenkgesundheit und Wohlbefinden. Hier erfährst du, welche Bett-Typen es gibt, wie du die richtige Größe bestimmst, welche Füllungen & Bezüge sinnvoll sind und wie du Hygiene & Pflege organisierst. Tabellen, Entscheidungshilfen und eine Checkliste führen dich zur passenden Liegestätte.
Hinweis: Diese Informationen ersetzen keine tierärztliche Diagnose.
Bett-Typen im Überblick
| Typ | Vorteile | Einsatz |
|---|---|---|
| Kissen/Matratze | Viel Liegefläche, flexibel | Wohnzimmer, Box, Reisen |
| Bett mit Rand | Geborgenheit, Kopfablage | „Kullerer“, Sicherheitsbedürfnis |
| Orthopädisch (Visco) | Druckentlastung, formstabil | Senior, große/ schwere Hunde |
| Liegeplatz/Matte | Flach, rutschfest | Küche, Flur, Hundebox |
| Outdoor-Bett | Wasserabweisend, schnell trocken | Terrasse, Hundehütte/Freilauf |
Tipp: Für Hunde, die gern den Kopf ablegen, sind stabile Ränder ideal. Für ausstreckende Seitenschläfer eignen sich große Matratzen.
Größe & Liegegewohnheiten
- Messen: Rückenlänge (Nase–Rutenansatz) + 20–30 cm als Liegefläche.
- Gewohnheit: „Kullerer“ → runder/gerandeter Schlafplatz; Strecker → großzügige Matratze.
- Standort: Ruhige Ecke, zugluftfrei, nicht direkt an Heizung/Tür. Wasser immer erreichbar (Napf/Tränke).
Größen-Richtwerte (Faustwerte)
| Gewicht | Liegefläche (ca.) |
|---|---|
| bis 10 kg | 60–80 × 50–60 cm |
| 10–25 kg | 80–100 × 60–70 cm |
| 25–40 kg | 100–120 × 70–85 cm |
| 40 kg+ | 120–140 × 80–100 cm |
Herstellermaße beachten – Polsterhöhe/Rand verringern die Innenfläche.
Füllungen & Bezüge
- Visco/Memory: druckentlastend, formstabil – ideal bei Arthrose/HD.
- Schaumkern (mehrlagig): gute Stütze bei moderatem Gewicht.
- Schaumflocken/Polyfaser: weich, anschmiegsam; regelmäßig aufschütteln.
- EPS/Perlen: anpassungsfähig, können rascheln; für robuste Bezüge geeignet.
Bezüge & Features:
- Abziehbar & waschbar (40 °C+), reißfeste Nähte, verdeckte Reißverschlüsse.
- Wasserabweisend/Outdoor, rutschhemmende Unterseite, schnell trocknend.
- Ersatz- oder Wechselbezüge erleichtern die Hygiene.
Hygiene, Pflege & Parasiten
- Wöchentlich absaugen/ausklopfen; Bezüge waschbar wählen.
- Inlets lüften; Geruchsentfernung durch regelmäßiges Waschen.
- Bei Fellwechsel hilft Bürsten/Trimmen (siehe Pflege & Schermaschine).
- Parasitenprophylaxe beachten (Ungeziefer- & Zeckenschutz).
Indoor, Outdoor & Box
| Einsatz | Empfehlung |
|---|---|
| Indoor | Rutschfeste Unterseite, wohnliche Bezüge, ausreichende Polsterhöhe |
| Outdoor | Wasserabweisend, schnell trocknend, UV-stabil; trockener Standort im Freilauf/Hütte |
| Auto/Box | Maßgerechte Boxenmatte mit Anti-Rutsch; leicht zu reinigen (Hundeboxen) |
Häufige Fehler vermeiden
- Zu kleine Liegefläche → unruhiger Schlaf, Druckstellen.
- Zu weiche Füllung bei schweren Hunden → Durchliegen.
- Nicht waschbare Bezüge → Hygieneprobleme.
- Bett am Durchgang/Heizkörper → schlechter Schlaf.
- Outdoor ohne wasserfeste Basis/Podest → Feuchte & Geruch.
Checkliste: Kaufkriterien Hundebett
- Größe & Form passend zu Körpermaß und Liegeposition.
- Füllung (Visco/Schaum vs. Flocke) zum Gewicht & Gesundheitszustand.
- Bezug: abziehbar, waschbar, robust; rutschhemmende Unterseite.
- Einsatz: Indoor/Outdoor/Box – passende Features wählen.
- Pflege & Ersatzteile: Wechselbezüge, nachfüllbare Inlets.
- Ergänzend: ruhiges Umfeld, Napf/Tränke in der Nähe, für unterwegs Leine/Geschirr und Belohnungen aus Hundesnacks.
Häufig gestellte Fragen
Wie bestimme ich die richtige Bettgröße?
Rückenlänge (Nase–Rutenansatz) + 20–30 cm für die Liegefläche. Seitenschläfer und Hunde, die sich ausstrecken, brauchen eher größer; „Kullerer“ mögen höhenstabile Ränder.
Orthopädisches Bett – für wen sinnvoll?
Für Senior, große/ schwere Hunde und Tiere mit Gelenkproblemen. Visco-/Memory-Schaum verteilt Druck und entlastet Hüfte/Ellenbogen.
Welche Füllung hält die Form?
Schaum/Visco sind formstabil; Schaumflocken/Polyfaser sind weich und anpassbar; EPS/Perlen ergonomisch, können aber rascheln. Auf nachfüllbare Inlets achten.
Brauche ich ein Outdoor-Bett?
Ja, wenn dein Hund regelmäßig draußen ruht: wasserabweisender Bezug, rutschhemmende Unterseite, schnelle Trocknung. Ergänzend wettergeschützt in Hundehütte/Freilauf nutzen.
Wie halte ich das Bett hygienisch?
Abziehbare, waschbare Bezüge (40 °C+), regelmäßiges Absaugen; Inlets lüften. Bei Parasitenbefall textile Flächen gründlich reinigen und Zeckenschutz beachten.
Welche Betten eignen sich für die Hundebox?
Flache, rutschfeste Matten oder gepolsterte Boxenkissen in passender Boxengröße. Nähte/Unterseite robust, schnell trocknend.