Katze: Nassfutter
Weitere Futterarten & Lebensphasen
Trocken, Snacks, getreidefrei – dazu passende Varianten für Kitten & Senioren.
Zubehör für Fütterung, Hygiene & Sicherheit
Für Trinklust, saubere Katzentoilette und Schutz vor Parasiten: Näpfe & Trinkbrunnen, Katzenklo & Pflege, Katzenstreu sowie Ungeziefer- & Zeckenschutz.
Katzen Nassfutter: Vorteile, Fütterung & Tipps
Nassfutter liefert viel Feuchtigkeit, einen hohen Fleischanteil – und es ist für viele Katzen schlicht leckerer als Trockenfutter. Auf dieser Seite erfährst du, woran du gutes Nassfutter erkennst, wie du es nach Alter, Gesundheit und Lebensstil auswählst und wie du die Portionsgrößen berechnest. Tabellen, ein Kalorien-Rechner und eine Checkliste unterstützen dich dabei, die optimale Wahl zu treffen.
Hinweis: Diese Informationen ersetzen keine tierärztliche Diagnose.
Was zeichnet gutes Nassfutter aus?
Fleischanteil, Protein & Taurin
- Fleisch & Innereien als Hauptzutat (≥ 70% in der Deklaration).
- Protein ≥ 30% in der Trockenmasse.
- Taurin ≥ 1 500 mg/kg TM schützt Herz, Sehkraft und Fruchtbarkeit.
Brühe, Fett & Energiedichte
- Brühe/Fleischsaft spendet Feuchtigkeit und Aroma.
- Fett liefert Energie und Omega-3/-6-Fettsäuren.
- Energiedichte meist 70–90 kcal / 100 g – Portionen daran anpassen.
Zusatzstoffe & Qualität
- Vitamine & Mineralien gemäß FEDIAF, ausgewogenes Ca:P-Verhältnis.
- Schonende Herstellung (Dampf- oder Fleischsaftgarung) erhält Nährstoffe.
- Keine überflüssigen Zucker, Farb- oder Aromastoffe.
Nass vs. Trocken – Vor- & Nachteile
Vorteile | Nachteile | Für wen geeignet | |
---|---|---|---|
Nassfutter | Hoher Feuchtigkeitsanteil; sehr schmackhaft; eher geringere Kalorien | Kühllagerung nach Öffnen; sperrige Dosen/Pouches; teurer pro kcal | Katzen mit Trinkfaulheit, Harnwegs- oder Nierenempfindliche |
Trockenfutter | Einfach lagerbar & dosierbar; kaloriendicht; unterstützt Zahnabrieb | Geringer Wassergehalt; Überfütterungsrisiko; evtl. Akzeptanzprobleme | Halter:innen mit wenig Zeit; Katzen, die gern knuspern |
Tipp: Eine Mischfütterung vereint Vorteile beider Futterarten – behalte dabei die Gesamtkalorien im Blick.
Die richtige Wahl nach Lebensphase & Bedarf
Kitten
- Energie- & Proteindicht für Wachstum.
- Kleine Stückchen, weiche Textur.
- 3 – 4 Mahlzeiten pro Tag.
Ausgewachsene Katzen (Indoor / Outdoor)
- Indoor: moderater Energiegehalt, Faser für Haarballen.
- Outdoor: höheres Fett & Energie.
Senioren / Nierenschonend
- Reduzierter Phosphor (< 0,15%), moderater Proteingehalt.
- Weiche Paté oder Ragout schont Zähne.
Sterilisierte / Übergewichtige Katzen (Light)
- Kalorienreduziert (≤ 80 kcal/100 g), höherer Ballaststoffanteil.
- L-Carnitin kann den Fettstoffwechsel unterstützen.
Fütterungsmenge & Portionsgrößen
Tagesbedarf berechnen – Beispiel
- Ruheenergiebedarf (RER): 70 × (KG)0,75 – 4 kg Katze ≈ 200 kcal.
- Multiplikator je Lebensphase (Adult 1, Kitten 2, Senior 0,8).
Adult Indoor → 200 kcal. - Portion = Tagesbedarf ÷ Energiedichte
200 kcal ÷ 0,8 kcal/g ≈ 250 g Nassfutter / Tag.
Mischfütterung: Nass + Trocken
Teile die Gesamtkalorien z.B. 70% Nass / 30% Trocken auf und passe beide Portionen an.
Portions-Tabelle (Richtwerte, 80 kcal / 100 g)
Körpergewicht | Portion/Tag |
---|---|
3 kg | 180 – 220 g |
4 kg | 220 – 270 g |
5 kg | 260 – 320 g |
6 kg | 300 – 370 g |
Individuell an Aktivität & Stoffwechsel anpassen.
Häufige Fehler vermeiden
- Geöffnete Dosen > 2 Tage im Kühlschrank → Nährstoffverluste.
- Zu kaltes Futter direkt aus dem Kühlschrank → Magenreizungen.
- Snackkalorien nicht eingerechnet → Übergewicht.
- Futter mit Rosinen, Zwiebeln, Knoblauch – toxisch für Katzen!
Lagerung, Haltbarkeit & Aufwärmen
- Ungeöffnete Dosen/Pouches kühl, trocken, dunkel lagern.
- Geöffnete Portion abdecken, max. 48 h im Kühlschrank.
- Vor dem Servieren auf Körpertemperatur (~ 37 °C) bringen.
- Chargennummer bis zum Aufbrauchen aufbewahren.
Checkliste: Kaufkriterien Katzen Nassfutter
- Fleisch & Innereien an erster Stelle.
- Protein ≥ 30% TS, Taurin ≥ 0,15%.
- Phosphor moderat, ausgewogenes Ca:P.
- Niedriger Kohlenhydrat-Anteil (< 10% TS).
- Frei von künstlichen Farb- und Aromastoffen.
- Passende Verpackungsgröße (Dose, Pouch, Multipack).
Häufig gestellte Fragen
Ist Nassfutter allein ausreichend für Katzen?
Ja, wenn es als Alleinfuttermittel gekennzeichnet ist. Es deckt den Nährstoffbedarf und unterstützt die Wasseraufnahme.
Wie lange ist geöffnete Katzenfutter-Dose haltbar?
Im Kühlschrank abgedeckt maximal 48 Stunden. Vor dem Füttern auf Zimmertemperatur bringen.
Was bedeutet hoher Fleischanteil?
Ein deklarierter Anteil von 70% oder mehr Fleisch und Innereien; Brühe zählt nicht als Fleisch.
Kann ich Nass- und Trockenfutter mischen?
Ja, achte darauf, die Gesamtenergie im Blick zu behalten und die Portionen entsprechend zu reduzieren.
Ist getreidefreies Nassfutter besser?
Getreidefrei kann bei Allergien sinnvoll sein, ist für gesunde Katzen aber nicht zwingend notwendig.
Wie berechne ich die richtige Futtermenge?
Nutze den Ruheenergiebedarf (RER = 70 × KG0,75) und passe die Kalorienmenge an die Aktivität deiner Katze an.