Home Shops
> Pferd > Ergänzungsfutter > VETRIGOLD® > VETRIGOLD® ACTH

VETRIGOLD® ACTH

Produktbild von VETRIGOLD® ACTH
129,00 € bei Vetrigold

Produktinformationen

Als verantwortungsvoller Pferdehalter ist es wichtig,&nbsp, Ihr Pferd mit Cushing/PPID bestm&ouml,glich mit Mikron&auml,hrstoffen zu unterst&uuml,tzen, um ihm die n&ouml,tige Vitalit&auml,t und Lebensfreude zur&uuml,ckzugeben. Hier kommt VETRIGOLD&reg, ACTH ins Spiel &ndash, das Erg&auml,nzungsfuttermittel, das speziell f&uuml,r Pferde mit Cushing entwickelt wurde. Das Besondere am VETRIGOLD&reg, ACTH ist, dass es als Zusatz zum t&auml,glichen Mineralfutter Ihrer Wahl (z.B. Vetrigold Stoffwechsel oder Sensitiv) verabreicht wird. Es kann also mit jedem handels&uuml,blichen Mineralfutter kombiniert werden und gleicht somit die krankheitsbedingt erh&ouml,hten Vitalstoffbed&uuml,rfnisse Ihres Pferdes aus.&nbsp, Der Vitalstoffkomplex enth&auml,lt neben hochwertigen, nat&uuml,rlichen Inhaltsstoffen aus den&nbsp,Olivenbaumbl&auml,ttern, M&ouml,nchspfeffersamen, Aronia, Mariendistelsamen, Maulbeerbaumbl&auml,ttern, Ginkgobl&auml,ttern, Vitalpilz Maitake, Himbeerbl&auml,ttern und Zimt&nbsp,&nbsp,alle wichtigen Spurenelemente, Mineralstoffe und Vitamine zur Deckung des besonderen Bedarfs Ihres Pferdes mit Equinem Cushing / PPID.&nbsp, VETRIGOLD&reg, ACTH versorgt Ihr an Cushing erkranktes Pferd gezielt mit bioaktiven und organisch gebundenen Wirk-, N&auml,hr- und Vitalstoffen. Durch die besondere Erg&auml,nzung der Vitalstoffversorgung kann dar&uuml,ber hinaus der entgleiste&nbsp,Hormonstoffwechsel harmonisiert und somit das Wohlbefinden des Pferdes gesteigert werden. VETRIGOLD&reg, ACTH kann problemlos mit allen g&auml,ngigen Mineralfuttern kombiniert werden und ist sehr ergiebig &ndash, bereits 25 Gramm t&auml,glich reichen aus, um die n&ouml,tigen N&auml,hrstoffe zu erg&auml,nzen. Der hohe Kr&auml,uteranteil und der spezielle Wirkkomplex machen VETRIGOLD&reg, ACTH zu einer wertvollen Futtererg&auml,nzung. VETRIGOLD&reg, ACTH wurde von Tier&auml,rzten nach neuesten ern&auml,hrungswissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt. Nat&uuml,rliche Unterst&uuml,tzung bei Cushing Unser VETRIGOLD&reg, ACTH unterst&uuml,tzt auf nat&uuml,rliche Weise die Vitalstoffversorgung bei Pferden mit Cushing. Eine hochwertige N&auml,hrstoffversorgung beugt krankheitsbedingte Mangelerscheinungen vor. Harmonisiert den Hormonstoffwechsel - mit Vitalpilz Maitake Durch die einzigartige Kombination aus nat&uuml,rlichen Kr&auml,utern wie Olivenbaumbl&auml,ttern, M&ouml,nchspfeffersamen, Maitake, Zimt usw. hilft&nbsp,VETRIGOLD&reg, ACTH dabei, den Stoffwechsel bei Pferden mit Cushing zu harmonisieren bzw. wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Der hohe Kr&auml,uteranteil im VETRIGOLD&reg, ACTH tr&auml,gt zur Vitalit&auml,t und Gesundheit Ihres Pferdes auf nat&uuml,rliche Weise bei. Kombinierbar mit allen Mineralfuttern VETRIGOLD&reg, ACTH kann problemlos mit allen g&auml,ngigen Mineralfuttern kombiniert werden und sorgt somit f&uuml,r eine optimale Vitalstoffversorgung Ihres Pferdes. Ist VETRIGOLD&reg, ACTH auch f&uuml,r gesunde Pferde geeignet? VETRIGOLD&reg, ACTH wurde speziell zur Erg&auml,nzung der Vitalstoffversorgung bei Pferden mit Cushing entwickelt. Es kann aber auch als hochwertiges Erg&auml,nzungsfuttermittel f&uuml,r gesunde Pferde, die einen besonders individuell erh&ouml,hten Bedarf haben (Seniorpferde), verwendet werden, um deren Wohlbefinden und Vitalit&auml,t zu f&ouml,rdern. Allgemeine Informationen zu Cushing (ECS/PPID): Cushing&nbsp,ist eine Erkrankung, die bei Pferden immer h&auml,ufiger auftritt und mit einem erh&ouml,hten ACTH-Spiegel im Blut einhergeht. Urs&auml,chlich wird hierf&uuml,r ein Adenom an der Hirnanhangdr&uuml,se (Hypophyse) verantwortlich gemacht. Der erh&ouml,hte Hormonspiegel des Stresshormons ACTH im Hypophysenvorderlappen hat h&auml,ufig eine erh&ouml,hte Kortikoidfreisetzung (Cortisol) aus der Nebennierenrinde des Pferdes zur Folge. Normalerweise m&uuml,sste jetzt (bedingt durch das erh&ouml,hte Cortisol im Blut) der ACTH-Wert und anschlie&szlig,end auch der Cortisolgehalt im Blut wieder sinken. Bei Cushingpferden ist genau dieser ""Mechanismus"" gest&ouml,rt. Somit entsteht u.a.&nbsp,&nbsp,eine Glukoseintoleranz bzw. Insulindysfunktion (Pseudo-Cushing - auch ohne Beteiligung der Hypophyse m&ouml,glich). Ebenso werden auch andere Symptome, bedingt durch den gest&ouml,rten Hormonstoffwechsel beim Pferd, beobachtet, die die Vitalit&auml,t und Lebensqualit&auml,t betroffener Pferde massiv beeintr&auml,chtigt.&nbsp,