Home Shops
> Pferd > Ergänzungsfutter > VETRIGOLD® > VETRIGOLD® ZINK & MANGAN

VETRIGOLD® ZINK & MANGAN

Produktbild von VETRIGOLD® ZINK & MANGAN
34,00 € bei Vetrigold

Produktinformationen

VETRIGOLD&reg, Zink &amp, Mangan ist ein hochwertiges Erg&auml,nzungsfuttermittel, das speziell f&uuml,r Pferde entwickelt wurde, um den Zink- und Manganbedarf sicherzustellen und M&auml,ngel vorzubeugen. Zink ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das eine Vielzahl von Funktionen im K&ouml,rper des Pferdes erf&uuml,llt. Es ist unter anderem an der Regulation und Entgiftung des Stoffwechsels, der Haut, der Hufe, des Immunsystems und der Fortpflanzung beteiligt.&nbsp, Dar&uuml,ber hinaus spielt Zink eine wichtige Rolle bei der Zellteilung und der Bildung von Enzymen. Insgesamt sind es &uuml,ber 300 Stoffwechselprozesse im K&ouml,rper des Pferdes, die unmittelbar von Zink im Organismus abh&auml,ngig sind. Schon der normale Tagesbedarf kann &uuml,ber eine Heu- oder Weidef&uuml,tterung nicht mehr gen&uuml,gend gedeckt werden. Ein ausreichender Zinkgehalt im K&ouml,rper ist daher f&uuml,r die Gesundheit und das Wohlbefinden unerl&auml,sslich.&nbsp, Besondere Einfl&uuml,sse (Umwelt, Krankheit, F&uuml,tterung, Alter usw.) k&ouml,nnen den t&auml,glichen Bedarf des Pferdes an Zink dar&uuml,ber hinaus deutlich erh&ouml,hen. Auch Mangan ist ein weiteres essenzielles Spurenelement, das f&uuml,r das Pferd von gro&szlig,er Bedeutung ist. Es spielt u.a. eine wichtige Rolle bei der Bildung von Knochen, Knorpel und Bindegewebe. Dar&uuml,ber hinaus ist Mangan an verschiedenen Stoffwechselprozessen beteiligt und unterst&uuml,tzt die Funktion des Immunsystems. Daher wird besonders bei Pferden mit Stoffwechselproblemen und PSSM2/MIM wegen des erh&ouml,hten Bedarfs eine Zuf&uuml,tterung von Zink und Mangan empfohlen.&nbsp, VETRIGOLD&reg, Zink &amp, Mangan enth&auml,lt daher hochdosiertes, organisch gebundenes und bioaktives Zink und Mangan, um eine optimale Aufnahme im K&ouml,rper des Pferdes zu gew&auml,hrleisten. Die einzigartige Zusammensetzung von VETRIGOLD&reg, Zink &amp, Mangan basiert auf getrockneten Kr&auml,utern wie Petersilie, Basilikum, Oregano und Rosmarin sowie getrockneten Fr&uuml,chten wie Johannisbrot, Koriander und Hagebutte. Diese nat&uuml,rlichen Inhaltsstoffe bieten nicht nur eine hohe N&auml,hrstoffdichte, sondern regen auch den N&auml,hrstofftransport an.&nbsp, Das getreidefreie Erg&auml,nzungsfutter ist pelletiert und bietet eine schmackhafte und bek&ouml,mmliche Erg&auml,nzungsfutterl&ouml,sung f&uuml,r Ihr Pferd. VETRIGOLD&reg, Zink &amp, Mangan wurde von Tier&auml,rzten speziell f&uuml,r Pferde entwickelt, schonend pelletiert und tr&auml,gt dazu bei, den Bedarf an Zink und Mangan zu decken bzw. einen erh&ouml,hten Bedarf zuverl&auml,ssig sicherzustellen. Durch die regelm&auml,&szlig,ige Verwendung dieses Erg&auml,nzungsfuttermittels k&ouml,nnen Sie sicherstellen, dass Ihr Pferd mit den essenziellen Spurenelementen in Tierarzt-Qualit&auml,t versorgt ist und somit ein optimales Wohlbefinden erreicht wird.&nbsp, Symptome eines Zinkmangels beim Pferd:&nbsp, Haut- &amp, Hufprobleme: Ein Zinkmangel kann zu Hauterkrankungen wie Schuppenbildung, Hautentz&uuml,ndungen (Mauke, Ekzem usw.) und Juckreiz f&uuml,hren. Das Fell des Pferdes kann stumpf und glanzlos wirken. Das Hufhorn verliert an Festigkeit.&nbsp, Schlechte Wundheilung: Zink spielt eine entscheidende Rolle bei der Wundheilung. Ein Mangel kann zu einer verz&ouml,gerten oder beeintr&auml,chtigten Wundheilung f&uuml,hren.&nbsp, Wachstumsst&ouml,rungen: Bei Fohlen kann ein Zinkmangel zu Wachstumsst&ouml,rungen f&uuml,hren. Es kann zu einer verz&ouml,gerten Entwicklung von Knochen und Gewebe kommen.&nbsp, Geschw&auml,chtes Immunsystem: Zink ist wichtig f&uuml,r die Funktion des Immunsystems. Ein Mangel kann zu einer erh&ouml,hten Anf&auml,lligkeit f&uuml,r Infektionen und Krankheiten f&uuml,hren.&nbsp, &nbsp,Symptome eines Manganmangels beim Pferd:&nbsp, Ver&auml,nderungen im Gang: Pferde mit einem Manganmangel k&ouml,nnen Steifheit und Unsicherheit im Gang zeigen. Sie k&ouml,nnen Schwierigkeiten haben, sich zu bewegen oder einen unregelm&auml,&szlig,igen Gang aufweisen. Auch die Neigung zur Entstehung von &Uuml,berbeinen, wird mit fehlendem Mangan in Bezug gebracht.&nbsp, Geringe Belastbarkeit: Ein Manganmangel kann zu einer verminderten Ausdauer und Leistungsf&auml,higkeit f&uuml,hren. Das Pferd kann schneller erm&uuml,den und weniger belastbar sein.&nbsp, Probleme mit dem Bindegewebe: Mangan ist wichtig f&uuml,r die Bildung von gesundem Bindegewebe. Ein Mangel kann zu Problemen wie Sehnen- und B&auml,nderverletzungen f&uuml,hren.&nbsp, Probleme mit Haut &amp, Fell: Pigmentst&ouml,rungen, wie wir sie auch beim Kupfermangel kennen, aber auch Stichelhaare sind ein Anzeichen daf&uuml,r, dass Mangan beim Pferd fehlen k&ouml,nnte.&nbsp, Reproduktionsprobleme: Mangan spielt auch eine Rolle bei der Fortpflanzung. Ein Mangel kann zu Fruchtbarkeitsproblemen und vermindertem Fortpflanzungserfolg f&uuml,hren. &nbsp,